Meine Leistungen

Während meiner Betreuung biete ich Dir eine Vielzahl an Leistungen an. Die wichtigsten Leistungen erkläre ich Dir hier.

Vorgespräch
 

Hier lernen wir uns persönlich kennen. Bei diesen Termin besuche ich Euch Zuhause, Ihr könnt mir alle Fragen stellen und wir besprechen Deine/Eure Wünsche für die Betreuung in der Schwangerschaft und im Wochenbett.

Schwangerenberatung & -betreuung

Sehr gern stehe ich Euch in der Schwangerschaft beratend zur Seite oder leiste Hilfe bei Beschwerden.

Ihr entscheidet, wie oft wir uns in der Schwangerschaft sehen. Ich richte mich da voll und ganz nach euren Bedürfnissen und nach dem Beratungsbedarf. 

 

 

Schwangerschaftsvorsorge

Die Schwangerschaftsvorsorge dient dazu, die Gesundheit der Schwangeren und die Entwicklung des Kindes zu kontrollieren.

Was viele jedoch nicht wissen: Diese Untersuchungen müssen nicht in einer Gynäkologenpraxis vorgenommen werden. Auch wir Hebammen sind für die Schwangerschaftsvorsorge zugelassen - mit Ausnahme des Ultraschalls.

Wie auch Gynäkologen führen wir Hebammen die nach den Mutterschaftsrichtlinien vorgesehenen Untersuchungen durch.

Gerne kann ich ab der 32. SSW die Vorsorgeuntersuchungen im Wechsel mit deinem Gynäkologen bei dir Zuhause durchführen. 

Das hat auch den Vorteil, dass wir uns zum Ende deiner Schwangerschaft regelmäßig sehen und wir in Ruhe über Fragen und Wünsche sprechen können.

Wochenbettbetreuung & Stillberatung

Nach der Geburt bin ich in den ersten Wochen fest an Eurer Seite. Dein Wohlbefinden und dein Baby, aber auch das Entstehen eurer Familie sind hier sehr wichtige Aspekte für mich. 

Ich komme Euch in regelmäßigen Abständen besuchen,  schaue nach Dir und deinem Baby und berate Euch z.B. zu den Themen Rückbildung und Stillen.

Beikosteinführung

Wenn der Beikoststart bei Euch ansteht, könnt ihr sehr gerne einen Termin mit mir vereinbaren, bei dem ich Euch beratend zur Seite stehe. 

Kursangebot

Meine Geburtsvorbereitungskurse für Paare finden im St. Bernward Krankenhaus in Hildesheim statt. 

Falls ihr interessiert seid und  Informationen zu meinen Geburtsvorbereitungskursen haben möchtet oder ihn besuchen wollt, könnt ihr euch sehr gerne bei mir melden!

 

Die Kursgebühr für den Geburtsvorbereitungskurs trägt für euch Schwangeren eure Krankenkasse. 

Die Partnergebühr muss im Vorfeld bezahlt werden und wird von den meisten Krankenkassen zumindest anteilig übernommen und nach dem Einreichen der Teilnehmerbescheinigung von eurer Krankenkasse an euch zurückerstattet. 

 

Weitere Infos und die Möglichkeit euch anzumelden findet ihr in der Verlinkung unter dem Kursdatum.

 

Die nächsten Termine: 

 

31.05. & 01.06.2025

Ausgebucht!

 

19. & 20.07.2025

Für den Kurs klicke hier!

 

 

K-Taping

2017 habe ich eine Weiterbildung über Kinesio-Taping für Hebammen absolviert.

K-Taping eignet sich hervorragend für die Behandlung verschiedener Beschwerden in der Schwangerschaft, als auch im Wochenbett, da es nebenwirkungsfrei ist, keine Medikamente enthält und flexibel, je nach Beschwerdebild, eingesetzt werden kann.

Ich bin von der Wirkung sehr überzeugt und wende K-Taping in meiner täglichen Arbeit bei jeglichen Beschwerden sehr gerne an. 

Kostenübernahme

Deine gesetzliche Krankenkasse zahlt nahezu alle Leistungen, die eine umfassende Hebammenbetreuung ausmachen. 

In der Schwangerschaft übernimmt deine Krankenkasse bis zu 12 Beratungen (persönlich oder per Kommunikationsmittel), die Schwangerenvorsorgeuntersuchungen, Hilfeleistungen bei Schwangerschaftsbeschwerden/Wehen und einen Geburtsvorbereitungskurs. 

Nach der Geburt Deines Babys zahlt Deine Krankenkasse in den ersten 10 Lebenstagen insgesamt bis zu 20 Kontakte in Form von Wochenbettbesuchen oder Beratungen per Kommunikationsmittel mit mir. Nach dem 10. Lebenstag bis zur 12. Lebenswoche übernimmt Deine Krankenkasse weitere 16 Kontakte. 

Bei Komplikationen wie beispielsweise Stillprobleme, zahlt Deine Krankenkasse auf Rezept auch noch weitere Kontakte, falls diese nicht ausreichen sollten. 

Nach der 12. Lebenswoche stehen Euch weitere 8 Kontakte für Still- und Ernährungsberatungen zu. 

Alle erbrachten Leistungen müsst ihr mir bei meinen Besuchen auf einem Unterschriftenzettel quittieren. Ich rechne direkt mit Deiner Krankenkasse ab. Für dich entsteht dabei also kein Aufwand.

Wenn Du privat versichert bist, solltest Du im Vorfeld den Leistungsumfang der Kostenübernahme für die Inanspruchnahme von Hebammenhilfe abklären. 

Warst Du zufrieden mit meiner Betreuung?

Dann würde ich mich sehr über eine Bewertung bei Google freuen! 
Hilf damit anderen werdenden Eltern eine Hebamme zu finden, bei der Sie sich wohlfühlen!

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.